Följ
Katja Scharenberg
Katja Scharenberg
Pädagogische Hochschule Freiburg
Verifierad e-postadress på ph-freiburg.de - Startsida
Titel
Citeras av
Citeras av
År
Wirkt sich Leistungsheterogenität in Schulklassen auf den individuellen Lernerfolg in der Sekundarstufe aus?
C Gröhlich, K Scharenberg, W Bos
Journal for educational research online 1 (1), 86-105, 2009
992009
KESS 4. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente
W Bos, M Pietsch, MK List, K Guill, C Gröhlich, K Scharenberg, H Wendt
Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) & Institut für …, 2016
81*2016
Leistungsheterogenität und Kompetenzentwicklung. Zur Relevanz klassenbezogener Kompositionsmerkmale im Rahmen der KESS-Studie
K Scharenberg
Waxmann, 2012
582012
Ethnic choice effects at the transition into upper-secondary education in Switzerland
JD Tjaden, K Scharenberg
Acta Sociologica 60 (4), 309-324, 2017
542017
Lernentwicklung in leistungshomogenen und-heterogenen Schulklassen
W Bos, K Scharenberg
Schulische Lerngelegenheiten und Kompetenzentwicklung. Festschrift für …, 2010
502010
Leistungsheterogenität und Kompetenzentwicklung
K Scharenberg
Zur Relevanz klassenbezogener Kompositionsmerkmale im Rahmen der KESS-Studie, 2012
412012
Ausbildungsverläufe von der obligatorischen Schule ins junge Erwachsenenalter: Die ersten zehn Jahre
K Scharenberg, M Rudin, B Müller, T Meyer, S Hupka-Brunner
Ergebnisübersicht der Schweizer Längsschnittstudie TREE, Teil I, 2014
362014
What teachers think and know about education for sustainable development and how they implement it in class
EM Waltner, K Scharenberg, C Hörsch, W Rieß
Sustainability 12 (4), 1690, 2020
332020
The interplay of social and ethnic classroom composition, tracking, and gender on students’ school satisfaction
K Scharenberg
Journal of Cognitive Education and Psychology 15 (2), 320-346, 2016
272016
Schule und Schulklasse als soziale Kontexte der Entwicklung im Jugendalter
K Scharenberg
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 66, 317-348, 2014
272014
Differenzielle Lern-und Entwicklungsmilieus beim Erwerb der Lesekompetenz in den Jahrgangsstufen 7 und 8
C Gröhlich, K Guill, K Scharenberg, W Bos
KESS 8, 100-117, 2010
242010
Die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Leseverständnis
H Wendt, C Gröhlich, K Guill, K Scharenberg, W Bos
Kess 8, 21-36, 2010
232010
Transitionen im Jugend-und jungen Erwachsenenalter: Ergebnisse der Schweizer Längsschnittstudie TREE
S Hupka-Brunner, T Meyer, MM Bergman
Seismo, 2018
212018
Schulentwicklung und Schulwirksamkeit als Forschungsfeld: Theorieansätze und Forschungserkenntnisse zum schulischen Wandel
HG Holtappels
Waxmann Verlag, 2014
212014
Ziele und Anlage der Studie KESS 8
W Bos, C Gröhlich, K Guill, K Scharenberg, H Wendt
KESS 8, 1-12, 2010
202010
Heterogenität in der Schule. Definitionen, Forschungsbefunde, Konzeptionen und Perspektiven für die empirische Bildungsforschung
K Scharenberg
Jahrbuch der Schulentwicklung 17, 10-49, 2013
192013
Die mathematischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
K Guill, C Gröhlich, K Scharenberg, H Wendt, W Bos
KESS 8, 37-48, 2010
162010
Schulformwechsel und prognostische Validität der Schullaufbahnempfehlung in der Jahrgangsstufe 4
K Scharenberg, C Gröhlich, K Guill, W Bos
KESS 8, 115-123, 2010
162010
Education pathways from compulsory school to young adulthood: The first ten years
K Scharenberg, M Rudin, B Müller, T Meyer, S Hupka-Brunner
Results of the Swiss Panel Survey TREE, Part I, 2014
152014
Education pathways from compulsory school to young adulthood: The first ten years
K Scharenberg, M Rudin, B Müller, T Meyer, S Hupka-Brunner
Results of the Swiss Panel Survey TREE, Part I, 2014
152014
Systemet kan inte utföra åtgärden just nu. Försök igen senare.
Artiklar 1–20